Lesen beginnt zu Hause – und oft leider nicht
Drei von vier Kindern sehen ihre Eltern nie mit einem Buch.Ein Drittel bekommt kaum vorgelesen.Ein Viertel soll Bücher lesen, die sie nicht interessieren.
03.11.2025 12:28
Drei von vier Kindern sehen ihre Eltern nie mit einem Buch.Ein Drittel bekommt kaum vorgelesen.Ein Viertel soll Bücher lesen, die sie nicht interessieren.
03.11.2025 12:12
Beim diesjährigen KinderKunstFest an der Kunstmeile Krems drehte sich in meiner Mitmachlesung alles um Bücher, Worte – und eine ganz besondere Waschmaschine.
01.08.2025 11:28
Im Rahmen der Jungen Uni am IMC Krems 2025 luden wir Kinder zwischen 10 und 13 Jahren zu einem interaktiven Workshop ein, bei dem alles auf dem Kopf stand – oder besser gesagt: aus dem Blickwinkel von Außerirdischen betrachtet wurde. Inspiriert vom Buch Alles über Erdlinge begaben wir uns gemeinsam mit den Teilnehmenden auf eine spielerisch-literarische Forschungsreise zur Erde und ihren Bewohner:innen.
18.11.2024 19:00
In unregelmäßigen Abständen poste ich hier über Bücher, die mich gerade beschäftigen, über die ich selbst gelesen habe, oder die neu herausgekommen sind.
28.10.2024 13:08
Ich liebe Bücher über Bücher, und ich liebe Füchse. Beim KinderKunstFest 2024 in der Kunstmeile Krems gab es diesmal ein feines Zusammenwirken der Themen:
15.08.2024 16:00
In meinen Vermittlungsaktivitäten möchte ich Menschen, vor allem Kinder, neugierig machen, ihnen Zauber und Staunen ermöglichen. Denn Literatur spricht nicht nur den Verstand, sondern auch die Gefühle an. Alles, was mich berührt und beschäftigt, ist für mich von Interesse und ich setze mich gerne damit auseinander.
12.08.2024 16:00
Hast Du Dich auch schon mal gefragt, warum es Literaturvermittlung gibt?
05.08.2024 16:00
Lesen ist nicht nur wichtig, sondern auch richtig schön und inspirierend. Als Eltern, Lehrer*innen oder Bibliothekar*innen wollen wir dafür sorgen, dass Kinder Spaß am Lesen haben und diese Freude auch langfristig beibehalten. Denn es ist echt wichtig, dass Kinder das Lesen als etwas sehen, was sie ihr ganzes Leben lang machen. Das hilft ihnen nämlich dabei, sich persönlich und intellektuell weiterzuentwickeln.
01.08.2024 07:00
Dein Kind interessiert sich für Fußball, Pferde, Das Weltall oder Kunst? Dann nutze gerne die Faszination des Themas und wählt gemeinsam ein Sachbuch dazu aus.
31.07.2024 18:05
Dieses Gedicht von Tina Willms (* 1963; evangelische Theologin und Schriftstellerin) bringt auf so einfühlsame Weise zum Ausdruck, was für viele von uns das Urlaubsgefühl ausmacht: die Freude an unverplanten Zeiten, die wir ganz nach unseren Wünschen gestalten können, und Tage, die entspannt zu Ende gehen. Erfrischend anders als der Takt, den unsere Gesellschaft alltäglich vorgibt, weil Zeit angeblich Geld ist.
31.07.2024 17:00
Ich finde es bereichernd, Sachthemen mit Kunst und Literatur zu verbinden. So kann man neue Inhalte entdecken und seine Kreativität entfalten. Ein gutes Beispiel dafür ist das Thema „Wind”.
03.08.2023 14:57
In den Ferien sammeln wir nicht nur bunte Erlebnisse mit Familie und Freunden, wir sammeln auch Souvenirs, wie Eintrittskarten, Landkarten, Postkarten, ... warum nicht daraus ein kleines Erinnerungsbüchlein basteln, das uns an all die wunderbaren Erlebnisse erinnert?